Kaltakquise mit branchentrainer.de
16. Juli 2025 2025-10-10 9:07Kaltakquise mit branchentrainer.de
Tommy Thielen
Die 4 Schritte zum Akquise-Erfolg mit branchentrainer.de
04
Steps
1
Gezielte Vorbereitung – Wer? Warum? Wozu?
Erfolgreiche Kaltakquise beginnt lange vor dem ersten Kontakt.
Wer ist mein Ansprechpartner?
Was braucht dieser Kunde wirklich?
Was will ich heute erreichen?
🎯 Ziel: Nicht ins Blaue fahren — sondern mit Plan und klarem Ziel.
2
Gesprächseinstieg, der neugierig macht
Der erste Eindruck zählt – und entscheidet in Sekunden.
Keine Floskeln wie „Haben Sie mal kurz…“
Stattdessen: Kurz, sympathisch, lösungsorientiert
Ehrlicher Einstieg, der zum Kunden passt
🎯 Ziel: Aufmerksamkeit gewinnen – und im Gespräch bleiben.
3
Souverän mit Ablehnung umgehen – und dranbleiben
Ablehnungen gehören zur Kaltakquise.
Aber: Wer vorbereitet ist, bleibt cool.
Ablehnung = keine Absage auf ewig
Freundlich bleiben, nicht aufdrängen
Im richtigen Moment nachhaken
🎯 Ziel: Aus „Nein“ wird vielleicht – und später ein Auftrag.
4
Feedback & Optimierung – Nach dem Gespräch ist vor dem Gespräch
Nach jedem Kundenbesuch heißt es: Kurz reflektieren!
Was lief gut?
Was lief nicht?
Was kann ich beim nächsten Kunden besser machen?
🎯 Ziel: Besser werden – bei jedem Termin.
Rückschritte im Vertrieb sind nur "Anlauf"
Kaltakquise im Außendienst – Ich fahre mit!
Einleitung: Kaltakquise?
Für viele ein Schreckgespenst. Für uns? Der direkte Draht zum Kunden.
Bei branchentrainer.de heißt das: Kein Coaching im Seminarraum – wir gehen gemeinsam raus. Ich begleite dich und dein Team im Außendienst, unterstütze direkt vor Ort und gebe dir Feedback, solange der Kunde noch in der Tür steht.
Einleitung: Kaltakquise?
Was wir gemeinsam machen:
Kundenansprache live – kein Skript, aber mit Plan
Gesprächseröffnung, die funktioniert – ohne „Haben Sie mal kurz…“
Erste Sätze, die neugierig machen
Ablehnungen souverän nehmen und dranbleiben
Gesprächsziele setzen: Termin, Angebotsanfrage, Testvermietung
Feedback und Optimierung direkt nach dem Termin
Warum das funktioniert:
Echter Außendiensteinsatz statt Theorie
Persönliche Begleitung, keine Standardtipps
Sofort umsetzbares Feedback